Liturgien 24.06.2015
Liedvorschläge
(Hans Hütter 2015)
Lieder:
GL 221: Kündet allen in der Not
GL 347: Der Geist des Herrn erfüllt das All (2. Str.)
GL 384: Hoch sei gepriesen unser Gott
GL 395: Den Herren will ich loben
GL 405: Nun danket alle Gott
GL 408: Singt dem Herrn ein neues Lied
GL 422: Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr
GL 464: Gott liebt diese Welt
GL 542: Ihr Freunde Gottes all zugleich
GL 543: Wohl denen, die da wandeln
Psalmen und Kehrverse:
GL 55: Jub elt, ihr Lande dem Herrn; alle Enden der Erde schauen Gottes Heil. - Mit Psalm 98 - VIII.
GL 56: Freut euch, wir sind Gottes Volk, erwählt durch seine Gnade - Mit Psalm 100 - V.
GL 226: Bereitet den Weg des Herrn, machet eben seine Pfade - Mit Psalm 116 (GL 629,4) - VI.
GL 629,1-2: Du führst mich hinaus ins Weite, du machst meine Finsternis hell. - Mit psalm 30 - I.
GL 629,3-4: Ich gehe meinen Weg vor Gott im Lande der Lebenden. - Mit Psalm 116 - VI.
Hans Hütter
Einleitung
(Norbert Riebartsch 2012)
Kyrie
(Norbert Riebartsch 2012)
Einleitung
(Bernhard Rathmer 2012)
Bußakt
(Zitat 2012)
Einleitung
(Ludwig Götz 2010)
Kyrie
(Ludwig Götz 2010)
Einleitung
(Manfred Wussow 2009)
Kyrie
(Manfred Wussow 2009)
Tagesgebet
(Messbuch)
Gott,
du hast den heiligen Johannes den Täufer berufen,
das Volk des Alten Bundes
Christus, seinem Erlöser, entgegenzuführen.
Schenke deiner Kirche die Freude im Heiligen Geist
und führe alle, die an dich glauben,
auf dem Weg des Heiles und des Friedens.
Darum bitten wir durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren Herrn und Gott,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit.
MB 24. Juni
Messbuch
Tagesgebet
(Sonntagsbibel)
Gott,
Johannes der Täufer weist auf Christus hin.
Hilf uns,
deinem Sohn den Weg zu bereiten,
damit er auch in unserem Leben,
in unserer Familie/Gemeinschaft und
in unserer Pfarrgemeinde ankommen kann.
Darum bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
Sonntagsbibel
Tagesgebet
(Norbert Riebartsch 2012)
Tagesgebet
(Ludwig Götz 2010)
Tagesgebet
(Manfred Wussow 2009)
Tagesgebet
(Zitat 2009)
Fürbitten
(Norbert Riebartsch 2012)
Fürbitten
(Bernhard Rathmer 2012)
Fürbitten
(Ludwig Götz 2010)
Fürbitten
(Manfred Wussow 2009)
Gabengebet
(Messbuch)
Herr, unser Gott,
in Freude legen wir unsere Gaben auf deinen Altar
am Geburtsfest des heiligen Vorläufers Johannes.
Er hat angekündigt, dass der Erlöser kommt,
und als er gekommen war, auf ihn gezeigt,
auf Jesus Christus, deinen Sohn,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 24. Juni
Messbuch
Gabengebet
(Norbert Riebartsch 2012)
Lobpreis
(Hans Hütter 2015)
(für Wortgottesfeiern ohne Priester):
Kehrvers:
V: Danket Gott, denn er ist gut; groß ist alles, was er tut.
A: Seine Huld währt alle Zeit, waltet bis in Ewigkeit. (GL 402)
Gepriesen bist du Herr, unser Gott,
Denn du hast dein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;
du hast uns einen starken Retter erweckt im Hause deines Knechtes David.
Kehrvers
Gepriesen bist du Herr, unser Gott,
So hast du verheißen von alters her durch den Mund deiner heiligen Propheten.
Du hast uns errettet vor unseren Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen.
Kehrvers
Gepriesen bist du Herr, unser Gott,
du hast das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet
und an deinen heiligen Bund gedacht,
an den Eid, den du unserm Vater Abraham geschworen hast.
Kehrvers
Du hast uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, dir furchtlos dienen
in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor deinem Angesicht all unsre Tage.
Kehrvers
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,
um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes,
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
Danklied, z. B.: Mein ganzes Herz erhebet dich... GL 143
Hans Hütter
Präfation
(Messbuch)
Johannes als Vorläufer Christi
In Wahrheit ist es würdig und recht,
dir, allmächtiger Vater, zu danken
und am Fest des heiligen Johannes
das Werk deiner Gnade zu rühmen.
Du hast ihn geehrt vor allen,
die je eine Frau geboren hat,
schon im Mutterschoß erfuhr er das kommende Heil,
seine Geburt erfüllte viele mit Freude.
Als einziger der Propheten
schaute er den Erlöser
und zeigte hin auf das Lamm,
das die Sünde der Welt hinwegnimmt.
Im Jordan taufe er Christus,
der seiner Kirche die Taufe geschenkt hat,
so wurde das Wasser
zum heiligen Quell des ewigen Bundes.
Bis an sein Ende gab Johannes Zeugnis
für das Licht und besiegelte mit dem Blut seine Treue.
Darum preisen wir dich mit allen Engeln
und Heiligen und singen vereint mit ihnen
das Lob deiner Herrlichkeit:
Heilig ...
MB 24. Juni
Messbuch
Kommunion
(Norbert Riebartsch 2012)
Mahlspruch
(Bibel 2009)
Meditation
(Bernhard Rathmer 2012)
Schlussgebet
(Messbuch)
Herr, unser Gott,
am Geburtstag Johannes' des Täufers
hast du deine Kirche zum Festmahl des Lammes geladen
und sie mit Freude erfüllt.
Gib, dass wir Christus,
den Johannes vorausverkündigt hat,
als den erkennen, der uns das ewige Leben erworben hat,
der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
MB 24. Juni
Messbuch