01. Oktober: Theresia von Lisieux
|
Einleitung:
Wir feiern heute das Fest der heiligen Theresia von Lisieux. Mit 15 Jahren trat sie in den Karmel ein, hatte schwer zu leiden und starb 1897 mit 24 Jahren. Ihre Aufzeichnungen über den Weg der geistigen Kindschaft und der Barmherzigkeit Gottes sind zweifelsohne die Botschaft Gottes für die Menschen der heutigen Zeit. Es ist vor allem der Weg der Heiligkeit für die ganz Kleinen, die im Alltag diesen Weg mit Gott gehen möchten, ganz im Vertrauen und in Hingabe an die barmherzige Liebe des Vaters im Himmel.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist aus Liebe zu uns Mensch geworden.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du gibst uns die Kraft, versöhnt miteinander zu leben.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du erfüllst uns mit deinem Geist, der die Liebe in uns ist.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Großer Gott,
du rufst Menschen in deine Nähe, die nichts von sich selbst erwarten, sondern alles von dir erhoffen.
Führe uns den Weg der Demut und der Gotteskindschaft, den du der heiligen Theresia gzeigt hast.
Vollende auf ihre Fürsprache auch unser Leben in deiner Herrlichkeit und lass uns dein Antlitz schauen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
bei dir ist groß, wer klein sein kann wie ein Kind.
Am Gedenktag der heiligen Theresia von Lisieux rufen wir zu dir:
Bewege die Kirche durch deinen Geist, damit sie deine Botschaft weiterträgt und missionarisch bleibt.
Erhöre uns, Christus!
Gib, dass wir, die wir an dich glauben, unser ganzes Vertrauen in dich setzen und von dir alles erwarten.
Erhöre uns, Christus!
Hilf uns, auch zu denen gut zu sein, die uns nicht passen und deren Lebenswandel uns nicht gefällt.
Erhöre uns, Christus!
Stehe uns bei, damit wir im Kleinen treu sind und nicht so sehr nach Erfolg fragen.
Erhöre uns, Christus!
Erfülle uns mit deinem Geist, damit wir demütig bleiben und uns vor niemand großmachen müssen.
Erhöre uns, Christus!
Denn durch ihren Weg der Hingabe und der Liebe hat die kleine heilige Theresia Großes gewirkt. Wir danken dir für ihr Leben.
Wir loben und preisen dich, jetzt und in Ewigkeit. – Amen.
Oder Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du forderst uns auf, umzukehren und klein zu werden wie ein Kind.
Am Gedenktag der kleinen heiligen Theresia rufen wir zu dir:
Lass die Demütigen dich finden als den Herrn und Gott, der alles verwandelt und diese Welt erneuert.
Herr, bleib bei uns!
Lass die Heimatlosen dich finden als den, der Geborgenheit gibt und ein sicheres Zuhause schenkt.
Herr, bleib bei uns!
Lass die Ängstlichen dich finden als den, der aus der Enge befreit und sie mit Mut und Zuversicht erfüllt.
Herr, bleib bei uns!
Lass die Verzweifelten dich finden als den, der sie aus der Tiefe herausholt uns sie neu in seine Gemeinschaft aufnimmt.
Herr, bleib bei uns!
Lass die Gewalttätigen dich finden als den, der das Leben achtet und zum Frieden führt.
Herr, bleib bei uns!
Denn du, Herr, bist es, der uns retten kann. Nur in Gemeinschaft mit dir finden wir zum Heil.
Darum bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
|
02. Oktober: Fest der hl. Schutzengel |
Einleitung:
Wir feiern das Schutzengelfest. In der Heiligen Schrift ist an vielen Stellen zu lesen, wie Engel den Menschen die Nähe Gottes zeigen, sie auf den Wegen führen, sie schützen und heilen. Durch sie spüren wir, Gott ist bei uns, er verwandelt unser Leben.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
Engel haben in deinem Auftrag zu uns Menschen gesprochen.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
Engel haben die Botschaft von deiner Auferstehung gebracht.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, Engel führen uns durch dieses Leben und bringen uns ans Ziel.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gott, in deiner Vorsehung sorgst du für alles, was du geschaffen hast.
Sende uns deine heiligen Engel zu Hilfe, dass sie uns behüten auf allen unseren Wegen, und gib uns in der Gemeinschaft mit ihnen deine ewige Freude.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Gott und Vater,
du hast uns einen Engel zur Seite gestellt, damit er uns führt und in allen Gefahren uns beschützt. Wir rufen dich an:
Zu dir bringen wir uns selbst, unser Leid und unsere Krankheiten:
Nimm uns an, wie wir sind, und lass uns durch eine Engel Heilung erfahren.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Zu dir bringen wir unsere Angehörigen und Freunde, ihre Sorgen und Fragen:
Gib, dass sie durch die Engel auf einen guten Weg geführt werden.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Zu dir bringen wir unsere Kinder und Jugendlichen:
Führe sie durch deine Engel, damit sie gläubig werden und nach deinem Willen leben.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Zu dir bringen wir unsere Kirche, unsere Gemeinschaften:
Lass sie in der gegenwärtigen Krise neu ihre Berufung erkennen.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Zu dir bringen wir die verstorbenen Angehörigen und Freunde:
Deine Engel sollen sie in das himmlische Reich geleiten.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Denn du bist bei uns alle Tage bis ans Ende der Zeit.
Dir danken wir für alles, dich loben und preisen wir, heute und in Ewigkeit. – Amen.
|
3. Oktober: Nationalfeiertag der Bunderepublik Deutschland |
Einleitung:
Wir begehen heute unseren Nationalfeiertag. 1990, nach mehr als 40 Jahren der Trennung in die Bundesrepublik und die DDR wurde Deutschland wiedervereinigt. Dass dies damals geschehen ist, dass Mauern überwunden wurden und Grenzsperren verschwanden, dass eine Diktatur sich auflöste, das erscheint uns heute noch wie ein Wunder. Eine nicht unerhebliche Rolle haben dabei die Christen gespielt, die Kraft spürten zum Widerstand, die sich nicht einschüchtern ließen.
Bitten wir den Herrn um Vergebung unserer Schuld:
Ich bekenne Gott dem Allmächtigen…
Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eileison.
Tagesgebet:
Allmächtiger Gott,
du Lenker der Welt, deiner Macht ist alles unterworfen. Wir bitten dich für unser Land:
Gib den Männern und Frauen, die im öffentlichen Leben Verantwortung tragen, Weisheit und Tatkraft.
Gib allen Bürgern deinen Geist, damit Eintracht und Gerechtigkeit in unserem Land herrschen und schenke uns für immer Glück und Frieden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist der Herr der Mächte und Gewalten.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du richtest dein Reich unter uns auf.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bringst uns deinen Frieden.
Herr, erbarme dich!
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du bist der Herr der Welt und der König aller Völker.
Wir bitten dich:
Wir bitten dich für unser Volk:
Hilf ihm, die Einheit zu wahren und allen einen gerechten Anteil an den Gütern zu geben.
Herr, steh uns bei!
Wir bitten für alle, die uns regieren:
Gib, dass sie ihre Macht dafür einsetzen, dem Wohl aller Menschen zu dienen.
Herr, steh uns bei!
Wir bitten für unsere Familien:
Bewege die Gesetzgeber, dass sie die Familien schützen und damit die Grundlage der Gesellschaft sichern.
Herr, steh uns bei!
Wir bitten für alle, die Not leiden:
Ermutige die Wohlhabenden, mit ihnen zu teilen und ihnen das zu geben, was sie zu Leben brauchen.
Herr, steh uns bei!
Wir bitten für die Kirchen in unserem Land:
Erfülle sie mit deinem Geist, damit sie dich bezeugen und für die Schöpfung und Menschenrechte eintreten.
Herr, steh uns bei!
Denn dein sind das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit jetzt und in Ewigkeit. – Amen.
|
04. Oktober: hl. Franz von Assisi |
Einleitung:
Wir feiern den heiligen Franz von Assisi, einen der populärsten und einflussreichsten Heiligen der Kirche. Er lebte von 1181 bis 1226, entschied sich für eine radikale Armut und gewann dadurch viele, die ihm folgten. An ihm sehen wir, wie der Heilige Geist in der Kirche wirkt und wie er sie erneuert.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
arm geworden, um uns Menschen reich zu machen.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
am Kreuz gestorben, um uns zu erlösen.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
von den Toten erstanden, um uns mit Leben zu erfüllen.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gott, du Vater der Armen,
du hast den heiligen Franz von Assisi auserwählt, in vollkommener Armut und Demut Christus ähnlich zu werden.
Mache uns bereit, auf den Spuren des heiligen Franz deinem Sohn nachzufolgen, damit wir in Freude und Liebe mit dir verbunden bleiben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
der heilige Franz von Assisi hat alles hergegeben, um dich zu finden und deine Liebe den Menschen zu verkünden.
Wir bitten dich:
Gib, dass wir wie der heilige Franz das Schöne und Gute in der Schöpfung erkennen und dich dafür loben und preisen.
Christus, höre uns!
Hilf der Kirche, nach dem Vorbild des heiligen Franz allen Reichtum und alles Machtstreben zu lassen und dir in Einfachheit zu dienen.
Christus, höre uns!
Bewege die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, dass sie für Gerechtigkeit unter den Völker eintreten und dem Frieden dienen.
Christus, höre uns!
Schenke den Schwestern und Brüdern, die in franziskanischen Gemeinschaften leben, viel Kraft, um deine Botschaft zu verkünden und deine Liebe weiterzugeben.
Christus, höre uns!
Lass uns, die wir im Wohlstand leben, wie der heilige Franz mit den Armen teilen und ihnen das Nötigste zu geben.
Christus, höre uns!
Herr, du bist es, der die Kirche erneuert, der sie in die Nachfolge führt. So wirke auch in unserer Zeit.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn. – Amen.
|
05. Oktober: Sel. Franz Xaver Seelos |
Einleitung:
Franz Xaver Seelos wurde 1819 in Füssen geboren. Er wollte Priester werden, studierte in München und in Dillingen. In dieser Zeit suchte er Kontakt zu den Redemptoristen, und wollte nach Amerika gehen. 1843 trat er in New York in das Noviziat ein, wurde ein Jahr später geweiht und wirkte von da an als eifriger Seelsorger, einer, der Mitgefühl mit den Armen, Kranken und Verlassenen hatte. Bei der Betreuung von Gelbfieberpatienten in New Orleans steckte er sich an und starb am 4. Oktober 1867. Im Jahr 2000 wurde er seliggesprochen.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
in deinem Erbarmen mit uns Menschen bist du zu uns gekommen.
Herr, erbarme dich!
In deiner Liebe zu uns hast du dich hingegeben, um uns zu erlösen.
Christus, erbarme dich.
In deiner Auferstehung hast du uns neues Leben geschenkt.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Herr, unser Gott,
du hast den seligen Franz Xaver Seelos mit besonderer Liebe ausgestattet, und du hast ihn gesandt, das Geheimnis der Erlösung zu verkünden, und alle, die betrübt sind, zu stärken.
Gewähre uns auf seine Fürsprache, dass wir zu deiner Ehre und für das Heil der Menschen tätig sind.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Gott, unser Vater im Himmel,
voll Vertrauen rufen wir zu dir:
Stehe der Kirche bei, damit sie glaubwürdig die frohe Botschaft vor den Menschen bezeugt.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Erfülle uns und alle Gläubigen mit deinem Licht, damit wir von deiner Liebe ganz erfüllt werden.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit sie mit Hingabe und Liebe ihren Dienst verrichten.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Ermutige die Redemptoristen am Beispiel des seligen Franz Xaver Seelos, sich für die Menschen einzusetzen.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Hilf unserer Gemeinschaft, damit wir versöhnt miteinander leben und einander annehmen, wie wir sind.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Steh allen Opfern von Seuchen Erdbeben und Naturkatastrophen bei und lass sie die Hilfe ihrer Mitmenschen erfahren.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Herr, unser Gott,
du willst, dass alle Menschen in dir das Ziel ihres Lebens finden. Höre gnädig auf unsere Anliegen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. – Amen.
|
06. Oktober: hl. Bruno von Köln |
Einleitung:
Gedenktag des heiligen Bruno. Er wurde um 1030 in Köln geboren, machte zunächst eine kirchliche Karriere, war schließlich Leiter der Domschule in Reims. Er gründete dann eine Eremiten-Siedlung, daraus entwickelte sich der Orden der Kartäuser, die einzige Ordensgemeinschaft in der katholischen Kirche, der nie reformiert werden musste.
„Die Einsamkeit ist der Weg, der zum Leben führt. Hier tauscht man Himmlisches für Irdisches ein und Ewiges für Vergängliches.“
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du hast auf den Willen Deines Vaters gehört.
Du verzeihst uns, wenn wir eigensinnig unsere Wege gehen.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du hast Dich hingegeben für uns.
Du vergibst uns, wenn wir nur an uns selbst denken.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bist zum Vater eingegangen.
Du verzeihst uns, wenn wir nur an das Leben hier auf dieser Erde denken.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gott,
du hast den heiligen Bruno in die Einsamkeit geführt und ihn zu einem Leben in deiner Nähe berufen.
Auf die Fürsprache dieses heiligen Mönchs schenke uns die Gnade, dass wir uns nicht blenden lassen vom Glanz der Welt, sondern bereit und offen bleiben für deinen Ruf.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hattest kein Haus und keine Heimat, Du hast Dich auf den Weg gemacht, um den Menschen das Heil zu bringen.
Wir rufen zu Dir:
Wir beten für alle, die sich ausgelaugt fühlen:
Ermutige sie, sich Zeit zur Stille und zum Gebet zu gönnen.
Herr, behüte Dein Volk!
Wir beten für alle, die sich in Lärm und Zerstreuung flüchten:
Hilf ihnen, damit sie zu sich finden und sich selbst annehmen.
Herr, behüte Dein Volk!
Wir beten für alle, die als Mönche leben:
Mache ihr Leben und ihr Gebet fruchtbar für die Welt und für die Kirche.
Herr, behüte Dein Volk!
Wir beten für alle, die viel unterwegs sind:
Gib, dass sie in sich Ruhe finden und Dich als ihr Ziel ansteuern.
Herr, behüte Dein Volk!
Wir beten für uns selbst:
Ermutige uns, die Stille und das Gebet zu schätzen und damit zum Segen zu werden für die Welt.
Herr, behüte Dein Volk!
Herr und Gott,
überall bist Du uns nahe, denn Du lebst in uns.
Dafür danken wir dir, heute und alle Tage bis in Ewigkeit. – Amen.
|
07. Oktober: Rosenkranzfest |
Einleitung:
Wir feiern das Rosenkranzfest. Es wurde als Dank für den Sieg gegen die Türken bei der Seeschlacht von Lepanto im Golf von Korinth 1571 eingeführt. Damals war die Christenheit schwer bedroht. Der Fürsprache der Gottesmutter war es zu verdanken, dass diese Gefahr abgewendet wurde.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
dich hat die Jungfrau Maria empfangen und dir das Leben geschenkt.
Kyrie eleison.
Herr Jesus Christus,
dich hat Maria durch das Leben begleitet und ist dir beigestanden.
Christe eleison.
Herr Jesus Christus,
Maria hat um den Heiligen Geist gebetet und ihn mit den Jüngern empfangen.
Kyrie eleison.
Tagesgebet:
Allmächtiger Gott,
gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschenwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt.
Höre auf die Fürsprache der seligen Jungfrau Maria und führe uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung.
Darum bitten wir durch Jesus Christus. – Amen.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
dich hat die Jungfrau Maria empfangen und zur Welt gebracht.
Wir bitten dich:
Gib, dass wir betend durch das Leben gehen und dich als unser Ziel vor Augen haben.
Christus, höre uns!
Gib, dass wir unsere Sehnsucht in uns entdecken und anfangen, uns vor allem nach dir zu sehnen.
Christus, höre uns!
Gib, dass wir in schweren Zeiten auf dich schauen und mit dir den Kreuzweg gehen.
Christus, höre uns!
Gib, dass wir jeden Tag betend zur Ruhe kommen und in uns Frieden schaffen.
Christus, höre uns!
Gib, dass die Krieger des Islam gestoppt werden und die Christen überall in Frieden leben können.
Christus, höre uns!
Gib, dass wir im Rosenkranz dein Leben betrachten und dir immer ähnlicher werden.
Christus, höre uns!
Denn du, Herr, gehst mit uns durch die Zeit, du bleibst bei uns auf unserem Weg, heute, alle Tage bis in Ewigkeit. – Amen.
|
11. Oktober: hl Papst Johannes XXIII. |
Einleitung:
Wir feiern den heiligen Papst Johannes XXIII. Er stammt aus der Provinz Bergamo, wurde Priester, trat in den Diplomatischen Dienst des Vatikan ein. 1953 wurde er Patriarch von Venedig und Kardinal, 1958 zum Papst gewählt. Er gab der Kirche ein freundliches Gesicht. Er berief das Zweite Vatikanische Konzil ein, um die Kirche zu öffnen und frischen Wind hereinzulassen. 1963 ist er verstorben.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du hast auf den Apostel Petrus die Kirche erbaut.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du hast den Petrus nach seiner Liebe gefragt.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du führst deine Kirche auf dem Weg durch die Zeit.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
im heiligen Papst Johannes hast du der Welt ein lebendiges Abbild Christi, des guten Hirten aufleuchten lassen.
Gib uns auf seine Fürsprache die Kraft, dass wir den Reichtum christlicher Liebe mit Freude weiterschenken.
Darum bitten wir durch Jesus Christus…
Lesung:
Ez 34,11-16 (Lektionar VI, Seite 597)
Evangelium:
Joh 21,15-17 (Lektionar VI, Seite 539)
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast den heiligen Papst Johannes berufen, deine Kirche zu leiten und zu erneuern.
Wir rufen zu dir:
Gib, dass der Papst und die Bischöfe in deinem Namen und in der Kraft des Geistes der Kirche den Weg in die Zukunft weisen.
Christus, höre uns!
Stehe den Verantwortlichen in der Kirche und in unseren Gemeinden bei, damit sie nicht nach Macht streben, sondern ihr Amt als Dienst an der Einheit ansehen.
Christus, höre uns!
Erfülle die Prediger mit deiner Liebe, damit du durch sie wirken und viele Menschen zum Glauben führen kannst.
Christus, höre uns!
Lass die Liturgie der Kirche zu einem Ort werden, an dem wir deine Gegenwart erfahren und unsere Freude über dich ausdrücken.
Christus, höre uns!
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit sie dein Wort verkünden, deine Sakramente spenden und sich der Menschen annehmen.
Christus, höre uns!
Herr, auf die Fürsprache des heiligen Papstes Johannes lass uns auf deinen Beistand hoffen.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn. - Amen.
Gabengebet:
Herr, unser Gott,
am Gedenktag des heiligen Papstes Johannes bringen wir das Opfer des Lobes dar.
Voll Vertrauen rufen wir zu dir: Wende alles Böse von uns ab und rette uns vor dem ewigen Verderben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Schlussgebet:
Herr, unser Gott,
das Sakrament, das wir empfangen haben, entzünde in uns jene Liebe, die den heiligen Papst Johannes drängte, unermüdlich für deine Kirche zu arbeiten.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unsern Herrn.
|
12. Oktober: Maximilian |
Einleitung:
Wir gedenken heute des heiligen Bischofs und Märtyrers Maximilian. Er stammte aus Slowenien und wurde Bischof in Lorch (bei Linz). Bei einer Christenverfolgung im römischen Reich wurde er 284 mit dem Schwert hingerichtet. Seine Verehrung hat sich im Pongau durch die Jahrhunderte hindurch erhalten.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bist gekommen, die Sünder zu berufen und sie zu befreien.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bist gekommen, dein Leben hinzugeben, um uns zu erlösen.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Allmächtiger, ewiger Gott,
in jedem deiner Heiligen offenbarst du deine Herrlichkeit.
Am Gedenktag des heiligen Maximilian erfülle unser Herz mit Freude und gib uns die Gnade, dass wir durch unser Leben glaubhaft bezeugen, was wir mit dem Mund bekennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
am Gedenktag des heiligen Märtyrers Maximilian rufen wir zu dir:
Wir beten für unsere katholische Kirche:
Befähige sie, sich in Zeiten der Krise zu erneuern und den Glauben aller zu vertiefen.
Erhöre uns, Christus!
Wir beten für die Mächtigen in dieser Welt:
Bewege sie durch deinen Geist, damit sie die Kriege und Konflikte beenden und dem Frieden dienen.
Erhöre uns, Christus!
Wir beten für unsere Ordensgemeinschaften:
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, hilf ihnen, dir und deinem Volk zu dienen.
Erhöre uns, Christus!
Wir beten für alle Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden: Gib ihnen Kraft und Mut, damit sie dir treu bleiben.
Erhöre uns, Christus!
Wir beten für unsere Verstorbenen:
Vergib ihnen alle Schuld, erwecke sie aus dem Grab und lass sie für immer bei dir wohnen.
Erhöre uns, Christus!
Denn du, Herr, führst uns durch dieses Leben zu unserem Ziel.
Dir sei Lob und Ehre, jetzt und in Ewigkeit. – Amen.
|
14. Oktober: hl. Kallistus |
Einleitung:
Wir feiern heute den Gedenktag des heiligen Papstes und Märtyrers Kallistus. Er kam aus niederem Stand, wurde Diakon und 217 vom Klerus und Volk von Rom zum Papst gewählt. Der Presbyter Hippolyt setzte ihm sehr zu, beschuldigte ihn - zu Unrecht - der Irrlehre und des Laxismus. Fünf Jahre später starb er als Märtyrer.
Für uns gilt: Es geht im Glauben nicht darum, selbst groß vor anderen dazustehen, sondern zur Hingabe bereit zu sein.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist gekommen, um uns die Liebe des Vaters im Himmel zu zeigen.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bist gekommen, dein Leben hinzugeben, um uns zu erlösen.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du bist gekommen, um uns vom ewigen Tod zu befreien.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gütiger Gott,
erhöre unsere Gebete, die wir am Gedenktag des heiligen Papstes und Märtyrers Kallistus vor dich bringen.
Sieh auf sein heiliges Leben und Sterben und gewähre deiner Kirche allezeit deine Hilfe und deinen Beistand.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast den heiligen Kallistus in deine Nachfolge berufen und ihm die Kraft geschenkt, sein Leben hinzugeben.
Wir rufen zu dir:
Wir beten für unseren Papst N.N.:
Erfülle ihn mit der Kraft deines Geistes, damit er der Einheit der Kirche dient und uns im Glauben bestärkt.
Christus, höre uns!
Wir beten für die Mächtigen in der Welt:
Verwandle ihr Herz, damit sie die Not der Menschen sehen, dem Wohl aller dienen und Frieden schaffen.
Christus, höre uns!
Wir beten für die Zukunft der Kirche:
Erneuere sie durch deinen Geist und erfülle sie mit Hoffnung und Zuversicht.
Christus, höre uns!
Wir beten für unsere Gemeinden:
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit sie dein Wort verkünden und die Menschen zu dir führen.
Christus, höre uns!
Wir beten für unsere Familien:
Lass sie daran glauben, dass du bei ihnen bist und ihnen den Weg zum Leben zeigst.
Christus, höre uns!
Herr Jesus Christus,
du ermutigst uns, dir in Treue zu dienen. So bleibe bei uns alle Tage bis zum Ende der Zeit.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
|
15. Oktober: hl. Theresia von Avila |
Einleitung:
Wir feiern die heilige Theresa von Avila, Ordensfrau und Kirchenlehrerin. Sie lebte im 16. Jahrhundert in Spanien, trat jung in ein Kloster ein. 20 Jahre später erfuhr sie eine tiefe Bekehrung. Sie gründete den strengen Orden der Unbeschuhten Karmelitinnen, wies den Weg zu Gott, der in unserem Innersten wohnt. Theresa war eine außergewöhnliche Frau, sie war klug, besaß ein leidenschaftliches Herz und hatte Organisationstalent. 17 Klöster der Karmelitinnen gründete sie in Spanien.
Bußakt:
Erbarme dich, Herr, unser Gott, erbarme dich.
Denn wir haben vor dir gesündigt.
Erweise, Herr, uns deine Huld.
Und schenke uns dein Heil.
Tagesgebet:
Allmächtiger Gott,
du hast die heilige Theresa von Jesus durch deinen Geist erweckt und sie der Kirche als Lehrmeisterin des Weges zur Vollkommenheit geschenkt.
Gib, dass wir in ihren Schriften Nahrung für unser geistliches Leben finden. Durchdringe uns mit der Gewissheit, dass du allein genügst, und entzünde in uns das Verlangen nach Heiligkeit.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du bist der Weinstock, wir sind die Reben. Wir sind in dir verwurzelt, sind mit dir verwachsen.
So rufen wir zu dir:
Lass deinen Geist durch uns fließen, bleibe du in uns lebendig und präge unser ganzes Dasein.
Erhöre uns, Christus!
Lass deine Liebe in uns lebendig werden und vertreibe allen Groll und Neid aus unserem Herzen.
Erhöre uns, Christus!
Lass uns darauf vertrauen, dass du allein uns genügst und steh uns bei, wenn die Angst uns verwirrt.
Erhöre uns, Christus!
Lass die Ordensleute anfangen, ihre Gemeinschaft zu erneuern und mehr aus dem Geist ihres Gründers zu leben.
Erhöre uns, Christus!
Lass unter uns Menschen Frieden werden und hilf uns, dass wir uns verständigen und auf Gewalt verzichten.
Erhöre uns, Christus!
Herr, du hast die heilige Theresia berufen, dir nachzufolgen und dir mit einem radikalen Leben zu dienen. So hilf uns, dass wir deinen Willen erfüllen.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn. – Amen.
|
16. Oktober: hl. Gerhard Majella |
Einleitung:
Wir feiern das Fest des heiligen Redemptoristenbruders Gerhard Majella. Er wurde 1726 in Muro/Lucano, in Süditalien geboren. Er erlernte den Beruf eines Schneiders. Als die Redemptoristen in seiner Heimatstadt eine Mission hielten, drängte er sich ihnen auf. Wegen seiner schwachen Gesundheit wollten sie ihn zunächst nicht nehmen. In der Gemeinschaft leistete er Ungewöhnliches. Er begleitete Patres auf den Missionen und erreichte, dass sich Menschen bekehrten. Gerhard ergab sich in den Willen Gottes, als er schwer leiden musste. Mit 29 Jahren starb er in Materdomini.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist gekommen, um uns die Liebe des Vaters im Himmel zu bringen.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du bist gekommen, um uns Menschen zu dienen und dich hinzugeben.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du bist gestorben, um uns zu erlösen und uns neues Leben zu schenken.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Herr, unser Gott,
du hast dem heiligen Gerhard von Jugend auf einen tiefen Glauben geschenkt und ihn Christus nachfolgen lassen.
Hilf uns, dass auch wir mit ihm Christus ähnlich werden.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
Fürbitten:
Gott und Vater,
du erwählst das Schwache, um deine Stärke zu zeigen.
Am Fest des heiligen Gerhard Majella bitten wir dich:
Erneuere die Gemeinschaft der Redemptoristen durch deinen Geist und gib, dass sie ihren Auftrag in dieser Zeit wahrnimmt.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge und hilf ihnen, sich ganz an dich und die Menschen hinzugeben.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Mach uns bereit, wie der heilige Gerhard Unrecht zu ertragen und Schweres auf uns zu nehmen.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Gib, dass wir auch in Krankheit und Leid deinen Willen erkennen und bereit sind, ihn zu erfüllen.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Öffne uns, dass wir die Not der Mitmenschen spüren und ihnen nach Kräften beistehen.
Gott, unser Vater: Wir bitten dich, erhöre uns!
Vater im Himmel,
deine Macht zeigt sich vor allem im Erbarmen. So lass uns auf deine Güte hoffen und mit deiner Geduld rechnen.
Dies bitten wir durch Christus, unseren Herrn. – Amen.
17. Oktober: hl. Ignatius, Bischof von Antiochia
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du bist das Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt. Der heilige Ignatius ist dir auf dem Weg des Leidens gefolgt.
Dich bitten wir:
Gib, dass wir mit dir gehen, das Schwere des Lebens im Vertrauen auf dich annehmen und dir ähnlich werden.
Herr, erhöre uns!
Gib, dass wir unser Ego loslassen können, auf Macht und Größe verzichten lernen, um bei dir zu gelten.
Herr, erhöre uns!
Gib, dass wir durch Schwierigkeiten herausgefordert werden, gerade dann nach dir fragen und auf dich hören.
Herr, erhöre uns!
Gib, dass wir bereit werden, uns hinzugeben, Unrecht zu ertragen, Freiheit aufzugeben, um dir und den Menschen zu dienen.
Herr, erhöre uns!
Gib, dass wir auf Rache verzichten, Böses mit Gutem vergelten und so anfangen, Frieden zu schaffen.
Herr, erhöre uns!
Herr, das Blut der Märtyrer ist Same für den Glauben. Wir danken dir für alle, die im Tod bezeugt haben, dass dein Kreuz ein Zeichen des Heiles ist.
Wir loben und preisen dich, jetzt und in Ewigkeit. – Amen.
|
18. Oktober: hl. Evangelist Lukas |
Einleitung:
Wir feiern heute das Fest des Evangelisten Lukas. Von ihm stammen das dritte Evangelium und die Apostelgeschichte. Nur bei ihm lesen wir die Gleichnisse vom Barmherzigen Samariter und vom Verlorenen Sohn. Er hat uns den Lobgesang des Zacharias und das Loblied Marias überliefert. Er zeigt uns Jesus als den, der auf der Seite der Armen, der Entrechteten, der Zöllner und Sünder steht. Er sucht genau diese Menschen in seinem Erbarmen.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du nimmst dich der Menschen an, die nach Brot hungern.
Herr, erbarme dich!
Du hilfst denen, die nach Gerechtigkeit und Liebe dürsten.
Christus, erbarme dich!
Du erbarmst dich all derer, die in Sünde und Schuld geraten sind.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Herr, unser Gott,
du hast den heiligen Evangelisten Lukas auserwählt, in Wort und Schrift das Geheimnis deiner Liebe zu den Armen zu verkünden.
Gib, dass alle, die sich Christen nennen, ein Herz und eine Seele sind, und lass alle Völker der Erde das Heil schauen, das du ihnen bereitet hast.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du bist die Liebe des Vaters im Himmel, die zu uns gekommen ist.
Am Fest des heiligen Evangelisten Lukas bitten wir dich:
Du rufst uns alle, damit wir an dich glauben und dich in dieser Welt gegenwärtig machen.
Erfülle uns mit deinem Geist.
Erhöre uns, Christus!
Du rufst junge Menschen, als Verkünder des Wortes und Spender der Sakramente zu dienen.
Gib, dass wir in Zukunft genug Priester haben.
Erhöre uns, Christus!
Du rufst Menschen, die sich ganz in den Dienst an den Nächsten stellen.
Schenke ihnen die nötige Kraft, gib ihnen Liebe und Geduld.
Erhöre uns, Christus!
Du rufst Menschen, in ihren Familien den Glauben zu leben und weiterzugeben.
Lass ihr Zeugnis glaubwürdig sein.
Erhöre uns, Christus!
Du rufst Menschen, in der Welt zur Versöhnung beizutragen.
Gib, dass sie durch ihr Bemühen unter uns Frieden schaffen.
Erhöre uns, Christus!
Denn dein Erbarmen, Herr, ist ohne Maß, deine Liebe unfasslich.
So wirke unter uns: Christus, unser Herr.
|
19. Oktober: hl. Johannes de Brebeuf |
Einleitung:
Wir feiern heute die Märtyrer Johannes de Brébeuf und seiner Gefährten. Sie waren französische Jesuiten und missionierten von 1625 an bei den Indianern im Grenzgebiet zwischen Kanada und USA. Sie ertrugen unglaubliche Leiden und starben den Märtyrertod.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist Mensch geworden und hast unser Schicksal geteilt.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du hast das Kreuz auf dich genommen und bist unseren Tod gestorben.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du bist von den Toten erstanden und erfüllst uns mit göttlichem Leben.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gütiger Gott,
du hast durch die Predigt und das Martyrium des heiligen Johannes und seiner Gefährten die Anfänge der Kirche in Nordamerika geheiligt.
Lass auf ihre Fürsprache in der ganzen Welt die Saat des Glaubens aufblühen und reifen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast Jünger in alle Welt gesandt, um den Menschen deine frohe Botschaft zu bringen.
Wir rufen zu dir:
Erfülle die Missionare mit deinem Geist und stehe ihnen in allen Schwierigkeiten und Verfolgungen bei.
Erhöre uns, Christus!
Erneuere unsere katholische Kirche und hilf ihr, glaubwürdig von dir Zeugnis zu geben.
Erhöre uns, Christus!
Bestärke alle Christen, die wegen ihres Glaubens verachtet und verfolgt werden und hilf ihnen, dir treu zu bleiben.
Erhöre uns, Christus!
Bewege die Politiker und alle, die Macht haben, dass sie der Freiheit und dem Frieden dienen.
Erhöre uns, Christus!
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge und sende sie, damit sie deine frohe Botschaft verkünden.
Erhöre uns, Christus!
Nimm unsere Verstorbenen in dein Reich auf und lass sie Platz nehmen an deinem Tisch.
Erhöre uns, Christus!
Herr Jesus Christus,
breite auf die Fürbitte der heiligen Märtyrer den Glauben aus und hilf, dass er sich in unserer Zeit bewähre.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
|
19. Oktober: hl. Paul vom Kreuz |
Einleitung:
Wir feiern heute den heiligen Paul vom Kreuz. 1694 wurde er in Italien geboren. Er wurde Priester und gründete den „Orden vom Leiden Christi“, die Passionisten. Paul wurde zu einem erfolgreichen Missionsprediger in den Städten Italiens. Er starb 1775 in Rom.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
dein Erbarmen mit uns bewegte dich, Mensch zu werden.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, deine Liebe mit uns führte dich in Leid und Tod.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, deine Vergebung befreit uns aus unserer Schuld.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Barmherziger Gott,
du hast dem heiligen Paul vom Kreuz eine außergewöhnliche Liebe zum Leiden Christi gegeben.
Hilf uns, nach seinem Vorbild den Erlöser zu lieben und unser eigenes Kreuz mit Geduld zu tragen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast dein Kreuz auf dich genommen und bist für uns gestorben.
Am Gedenktag des heiligen Paul vom Kreuz bitten wir dich:
Wir beten für alle, die an dich glauben:
Leite sie an, ihr Kreuz auf sich zu nehmen und sich zu dir zu bekennen.
Christus, höre uns!
Wir beten für unsere Kirche:
Erneuere sie durch Leid und Not und erfülle sie mit Hoffnung und Zuversicht.
Christus, höre uns!
Wir beten für alle, die ein schweres Kreuz tragen müssen:
Stehe ihnen mit deiner Güte bei und tröste sie.
Christus, höre uns!
Wir beten für alle, die sich der Kranken annehmen:
Gib ihnen die nötige Kraft für ihren Dienst.
Christus, höre uns!
Wir beten für die Ordensgemeinschaften:
Rufe junge Menschen, damit sie in Zukunft ihre Aufgaben erfüllen.
Christus, höre uns!
Wir beten für unsere Verstorbenen:
Erlöse sie aus dem Grab und lass sie in deinem Licht leben.
Christus, höre uns!
Herr Jesus Christus,
durch deinen Tod am Kreuz hast du der Welt neues Leben geschenkt. Die Fürbitte des heiligen Paul vom Kreuz bestärke uns, damit wir dieses neue Leben bewahren.
Dies bitten wir durch ihn, Christus, unseren Herrn.
|
19. Oktober: Weihetag der Domkirche Rottenburg |
Einleitung:
Wir feiern heute das Fest der Weihe der Domkirche zu Rottenburg, der Mitte unserer Diözese.
Damit feiern wir auch die Gemeinschaft der Glaubenden in unserem Bistum. Wir alle gehören zusammen, stellen uns unter das Wort Gottes, sind bereit, mit Jesus unseren Weg zu gehen und in seinem Sinn zu leben. Wir bilden eine Gemeinschaft von Heiligen und von Sündern und sind darauf angewiesen, dass der Herr zu uns barmherzig ist.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du bist der Hirte deines Volkes
Herr, erbarme dich!
Du hast dein Volk berufen, dir nachzufolgen.
Christus, erbarme dich!
Du führst die Deinen in das Reich des Vaters.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet: (MB Seite 882)
Erhabener Gott,
du erbaust dir aus lebendigen und erlesenen Steinen ein ewiges Haus.
Mache die Kirche reich an Früchten des Geistes, den du ihr geschenkt hast, und lass alle Gläubigen in der Gnade wachsen, bis das Volk, das dir gehört, im himmlischen Jerusalem vollendet wird.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
mit der Kirche hast du dir ein Haus gebaut, in dem du wohnst und uns Menschen dein Erbarmen schenkst.
Wir bitten dich:
Du stehst deiner Kirche bei:
Stärke unseren Bischof und seine Mitarbeiter, damit sie dein Volk nach deinem Willen leiten.
Herr, steh uns bei!
Du hast die Kirche auf Fels gebaut:
Sende unserer Diözese deinen Geist, damit wir in unserer Welt deine Gegenwart bezeugen.
Herr, steh uns bei!
Du bist in allen Verfolgungen bei uns:
Erfülle uns mit deiner Kraft und deinem Mut, damit wir in allen Widerständen und Feindschaften bestehen.
Herr, steh uns bei!
Du willst uns zur Einheit führen:
Hilf uns, alle Spaltung zu überwinden, das Gemeinsame zu pflegen und in allem dich zu suchen.
Herr, steh uns bei!
Du bist die Hoffnung der Deinen:
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit sie dich bezeugen und viele zum Glauben führen.
Herr, steh uns bei!
Wir danken dir, Herr, dass die Kirche in unserem Land lebt und du in ihrer Mitte bist.
Dir vertrauen wir, dich loben und preisen wir, jetzt und in Ewigkeit.
|
20. Oktober: hl. Wendelin |
Einleitung:
Wir begehen heute den Gedenktag des heiligen Wendelin. Er lebte im 6. Jahrhundert als Einsiedler in den Vogesen. Der Legende nach war er ein schottischer Königssohn. Er wurde Abt von Tholey im Saarland. Zu seinem Grab pilgerten viele Menschen. Wendelin ist Patron, der um Schutz für das Vieh angerufen wird.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du unser König und Herrscher.
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du unser Freund und Bruder.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus, du der Hirte deines Volkes.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gott, unser Ursprung und Ziel,
du hast deinen Knecht, den heiligen Einsiedler Wendelin, auf dem Weg der Armut zur Freiheit des Geistes geführt und ihn zu unserem Fürsprecher bestellt.
Hilf uns, dass wir in allen Sorgen dieses Lebens das eine Notwendige suchen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
der heilige Wendelinus hat deinen Ruf gehört und ist dir gefolgt.
An seinem Fest bitten wir dich:
Wir beten für alle, die an dich glauben:
Lass uns erkennen, dass wir von dir erwählt sind und in Vertrauen und Gelassenheit leben können.
Herr, steh uns bei!
Wir beten für die Landwirte:
Hilf ihnen, damit ihre Existenz gesichert ist und sie das Ihre zu einer gesunden Ernährung beitragen.
Herr, steh uns bei!
Wir beten für alle, die bei uns Macht besitzen:
Erfülle sie mit deinem Geist, damit sie ihre Verantwortung sehen und dem Wohl aller dienen.
Herr, steh uns bei!
Wir beten für unsere Pfarreien:
Bewege uns durch deine Kraft, damit unter uns der Glaube erneuert und vertieft wird.
Herr, steh uns bei!
Wir beten für unsere Verstorbenen:
Vergib ihnen alles, was sie gefehlt haben und lass sie teilhaben an deiner Herrlichkeit.
Herr, steh ihnen bei!
Herr Jesus Christus,
du hast uns zu einem königlichen Volk gemacht. Hilf uns, in dieser Würde zu leben.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
|
23. Oktober: hl. Papst Johannes Paul |
Einleitung:
Wir gedenken heute des heiligen Papstes Johannes Paul II. Er kam 1920 in Wadowice in Polen zur Welt. Er war nach seiner Weihe Theologieprofessor, wurde Erzbischof in Krakau und 1978 zum Papst gewählt. Sein außerordentlicher apostolischer Eifer, vor allem für Familien, Jugendliche und Kranke, führte ihn auf unzählige Pastoralreisen in die ganze Welt. Durch ihn kam der Anstoß, den Kommunismus zu überwinden und die Länder des Ostblocks zu befreien. Johannes Paul starb 2005.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du Hirte deines Volkes
Herr, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du gabst dein Leben für uns hin.
Christus, erbarme dich!
Herr Jesus Christus,
du erneuerst die Kirche durch deinen Geist.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Gott, du bist reich an Erbarmen
und hast den heiligen Papst Johannes Paul zur Leitung der ganzen Kirche bestellt.
Gib, dass wir durch seine Lehre geführt, unsere Herzen vertrauensvoll öffnen für die heilbringende Gnade Christi, des einzigen Erlösers der Menschheit.
Der mit dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast Petrus berufen, der Fels zu sein, auf dem die Kirche gebaut wird.
Am Gedenktag des heiligen Johannes Paul bitten wir dich:
Für den Papst und die Bischöfe:
Bewege sie, dass sie freimütig die frohe Botschaft verkünden und sich um die Einheit der Gläubigen sorgen.
Erhöre uns Christus!
Für die Kirche in der ganzen Welt:
Hilf den Christen, im Glauben festzustehen und die Liebe zu leben.
Erhöre uns Christus!
Für alle, die wegen ihres Glaubens verfolgt werden:
Gib ihnen die Kraft, treu zu bleiben und bezeuge durch ihr Sterben den gekreuzigten Herrn.
Erhöre uns Christus!
Für unsere Gemeinden und Gemeinschaften:
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit auch die nächsten Generationen zum Glauben finden.
Erhöre uns Christus!
Für die Familien:
Sei du mit deinem Geist in ihrer Mitte und lass sie in Frieden miteinander leben.
Erhöre uns Christus!
Denn auf dich, Herr, vertrauen wir, du bist unsere Hoffnung und unser Ziel.
Sei gepriesen jetzt und in Ewigkeit. - Amen.
|
23. Oktober: hl Johannes Capistran |
Einleitung:
Wir gedenken heute des heiligen Johannes von Capestrano. Er lebte im 15. Jahrhundert, war Franziskaner und der größte Wanderprediger seiner Zeit. Er wirkte in Italien, Deutschland, Österreich, Böhmen, Mähren und Polen. An der Abwehr der Türkengefahr und dem Sieg über die Türken bei Belgrad (1456) hatte er wesentlichen Anteil. Er war aber auch ein großer Seelsorger und Friedensstifter.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du hast uns die frohe Botschaft gebracht von Gott, der uns liebt.
Herr, erbarme dich!
Du hast uns durch deine Wunder gezeigt, dass du die Schöpfung erneuerst.
Christus, erbarme dich!
Du hast uns gesagt, dass du uns den Frieden bringst.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Barmherziger Gott,
du hast den heiligen Johannes von Capestran berufen, die Christenheit in Angst und Not zu ermutigen.
Lass die Kirche auch heute deinen Schutz erfahren und schenke ihr allezeit deinen Frieden.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast unter uns gelebt und uns den Weg ins Leben gezeigt.
Auf die Fürsprache des heiligen Johannes Capestran bitten wir dich:
Rufe junge Menschen in deine Nachfolge, damit sie die frohe Botschaft verkünden und den Weg des Glaubens vorangehen.
Erhöre uns, Christus!
Ermutige die Prediger, dich als den einen wahren Herrn zu bezeugen und für die Wahrheit einzutreten, die du bist.
Erhöre uns, Christus!
Schenke der Kirche deinen Heiligen Geist, damit sie sich erneuert und alle, die an dich glauben, zur Einheit führt.
Erhöre uns, Christus!
Hilf uns, neu auf das Wort des Evangeliums zu hören und es in unserem Leben konkret umzusetzen.
Erhöre uns, Christus!
Bewege die Mächtigen auf dieser Erde, dass sie sich für das Wohl der Völker einsetzen und dem Frieden dienen.
Erhöre uns, Christus!
Gott und Vater,
wende dich uns zu und schenke uns dein Heil durch Christus, unseren Herrn. - Amen.
|
28. Oktober: hl. Apostel Simon und Judas Thaddäus |
Einleitung:
Wir begehen heute das Fest der Apostel Simon und Judas Thaddäus. Von ihrem Leben wissen wir nicht viel. Wahrscheinlich gehörten beide der Partei der Zeloten, der „Eiferer“ an. Das war eine kämpferische Gruppe, die einen Messias erwartete, der politisch tätig wird, die Besatzungsmacht vertreibt und ein neues Reich Israel errichtet. Solche Männer hat Jesus zu seinen Jüngern berufen, weil sie sich für etwas engagierten, weil sie bereit waren, ihr Leben einzusetzen. Der Überlieferung nach erlitten Simon und Judas Thaddäus in Persien den Martyrertod.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du erfüllst die Kirche mit deiner Gegenwart.
Herr, erbarme dich!
Du rufst Menschen, dir zu folgen und dir zu dienen.
Christus, erbarme dich!
Du schenkst uns dein Wort und reichst uns das Brot des Lebens.
Herr, erbarme dich!
Tagesgebet:
Allmächtiger Gott,
durch die Botschaft der Apostel hast du uns zur Erkenntnis deines Namens geführt.
Mehre auf die Fürsprache der Heiligen Simon und Judas die Zahl der Gläubigen und festige in der Kirche das Vertrauen auf deine Hilfe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Herr Jesus Christus,
du hast die Apostel berufen, deine frohe Botschaft zu verkünden.
Wir rufen zu dir:
Du bist der Weg:
Hilf allen Christen, auf dem Weg zu bleiben, der zum Vater im Himmel führt, und stärke sie, wenn sie schwach werden.
Christus, höre uns!
Du bist die Wahrheit:
Gib, dass alle Menschen dich erkennen und aus der Kraft deiner frohen Botschaft ihr Leben gestalten.
Christus, höre uns!
Du bist das Leben:
Bewege uns zur Umkehr, wenn wir uns von dir trennen, und erneuere die Gemeinschaft mit dir.
Christus, höre uns!
Du bist unser Heiland:
Stehe allen Kranken und Leidenden bei und erfülle sie mit deinem heilenden Geist.
Christus, höre uns!
Du bist die Liebe:
Lass uns in dem Vertrauen leben, dass du nur Gutes für uns willst und uns zum Heil führst.
Christus, höre uns!
Herr, du hast die Apostel Simon und Judas in dein ewiges Reich aufgenommen. So vollende auch unser Leben.
Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
|
31. Oktober: hl. Wolfgang |
Einleitung:
Wir begehen heute den Gedenktag des heiligen Bischofs Wolfgang. Er stammte aus einem schwäbischen Adelsgeschlecht, ist in Pfullingen bei Reutlingen geboren. Er wirkte als Lehrer an der Domschule in Trier, war Mönch in Einsiedeln und Missionar in Ungarn. 972 wurde er Bischof von Regensburg. In diesem Amt förderte er Schulen und Klöster, sorgte sich um eine bessere Ausbildung der Priester. Wolfgang war ein hoch gebildeter Mann und zugleich Asket und ein großer Beter.
Kyrie:
Herr Jesus Christus,
du rufst Menschen, dir zu folgen.
Kyrie eleison.
Herr Jesus Christus,
du sendest uns, deine Botschaft zu verkünden.
Christe eleison.
Herr Jesus Christus,
du stärkst uns durch die Kraft deines Geistes.
Kyrie eleison.
Tagesgebet:
Gott, du hast uns im heiligen Wolfgang einen Mann des Geistes und der Tat geschenkt und ihn berufen, als Mönch und Bischof auf vielfache Weise deinem Volk zu dienen.
Gib auch der Kirche unserer Zeit die Weite seines Geistes und die Kraft seiner Liebe.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Fürbitten:
Jesus Christus,
du bist der Hirte, der für die Seinen sorgt und sich hingibt.
Im Vertrauen auf deine Liebe bitten wir dich:
Gib, dass alle, die müde und erschöpft sind, zu dir finden, dem wahren Hirten der Menschen.
Herr, erbarme dich!
Gib, dass alle, die krank sind uns leiden müssen, zu dir kommen und von dir geheilt werden.
Herr, erbarme dich!
Gib, dass alle, die nicht mehr glauben können, dich neu entdecken und dir wieder vertrauen.
Herr, erbarme dich!
Gib, dass in der Kirche, in der die Priester fehlen, neue Berufungen geweckt und gefördert werden.
Herr, erbarme dich!
Gib, dass in der Unruhe und Hektik unserer Zeit viele Menschen in dir die Ruhe und Erfüllung finden.
Herr, erbarme dich!
Gib, dass unsere Verstorbenen nicht im Tod bleiben, sondern wie du auferstehen.
Herr, erbarme dich!
Herr, auf die Fürsprache des heiligen Bischofs Wolfgang erhöre unsere Bitten. Bleibe uns nahe in Zeit und Ewigkeit.
Dies bitten wir dich, Christus, unsern Herrn. - Amen. |